Der Lutherweg in der Wartburgregion
Der Lutherweg in der Wartburgregion verbindet die UNESCO-Welterbestätte Wartburg mit dem Lutherstammort Möhra, dem Ort von Luthers Rettung und Schutzhaftnahme im Jahre 1521, der Stadt Schmalkalden und den Bauernkriegsstätten in Mühlhausen.

Luther, Bach und Bibel
Aufmerksame Wanderer und Pilger auf Luthers Spuren hören, sehen und erleben auf dem Lutherweg die Vielstimmigkeit der Reformation: Sie können in der Einsamkeit der Lutherstube erfahren, welche Kraft in Luthers Bibelübersetzung steckt. Sie werden beim Gang über die holden Hügel begleitet von Bachs und Telemanns Kantatenmusik. Sie spüren auf Schloss Wilhelmsburg die Macht des Schmalkaldischen Bundes im Geiste der Reformation. Sie werden in Mühlhausen ergriffen von der Leidenschaft der Bauern, sich vom Fürstenjoch zu befreien.
Mehr zum Lutherweg in Thüringen
Filmtipp: Der Lutherweg in Thüringen
Seite teilen via:
Luther in Eisenach
... und der Wartburgregion. Lesen Sie mehr über 500 Jahre Reformation in Luthers "lieber Stadt" - hier online lesen
Reisemagazin 2017
Im aktuellen Reisemagazin für Eisenach und die Wartburgregion finden Sie viele Tipps - hier online lesen