Der Rennsteig Deutschlands berühmtester Höhenweg
„Ich wand’re ja so gerne am Rennsteig durch das Land“ – so klingt Herbert Roths populäres Wanderlied „durch Buchen, Fichten, Tannen“. „Völlig unbeschwert“ erlebt der Wanderer liebliche Hügel, blühende Wiesen, tiefe Wälder und immer wieder wundervolle Ausblicke in eine uralte Kulturlandschaft.

„Gut Runst“ – so grüßen sich Rennsteigwanderer seit über 100 Jahren. Als „Rynnestig“ schon 1330 erstmalig erwähnt, ist der Rennsteig seit der deutschen Einheit mit 168 km wieder grenzenlos von Hörschel an der Werra bis Blankenstein an der Saale begehbar. Ab Rennsteigbeginn im Eisenacher Stadtteil Hörschel ist nach etwa 32 km das Ziel der ersten Etappe mit dem Großen Inselsberg erreicht, der mit seinen 916 m Höhe eine traumhafte Aussicht bietet. Schon Ludwig Bechstein beschrieb ihn als „nicht des Thüringer Waldes höchster Berg, aber sein schönster.“
Mehr zum Rennsteig
Filmtipp: Naturpark Thüringer Wald
Seite teilen via:
Reisemagazin 2017
Im aktuellen Reisemagazin für Eisenach und die Wartburgregion finden Sie viele Tipps - hier online lesen