IPTV – Was es ist, wie es sich von Kodi unterscheidet und was das Gesetz über diesen TV-Streaming-Dienst sagt
Alles, was Sie über den Internet-Streaming-Dienst wissen müssen
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie die besten Geschichten aus Nordwales direkt per E-Mail
Geben Sie Ihre E-Mail ein
Melden Sie sich jetzt an!
Wenn Sie sich anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Informationen, um Ihnen diese Newsletter zuzusenden. Manchmal enthalten sie auch Empfehlungen für andere verwandte Newsletter oder Dienstleistungen, die wir anbieten. In unserem Datenschutzhinweis erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten und Ihre Rechte verwenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal gesehen, wie der Begriff IPTV in der Vorweihnachtszeit in aller Munde ist.
Aber wenn Sie sich nicht besonders gut mit der neuesten Technik auskennen, sind Sie vielleicht nicht ganz sicher, was das ist.
Wahrscheinlich fragen Sie sich auch, ob es das Gleiche ist wie bei den vorinstallierten Kodi-Boxen, die im vergangenen Jahr den britischen Markt überschwemmt haben.
Oder ob sie sogar legal ist.
Da immer mehr Menschen das Kabel zugunsten billigerer Dienste kappen, gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Unternehmen, die IPTV-Abonnements anbieten und Premium-Inhalte zu einem Bruchteil der Kosten versprechen.
Da viele behaupten, vollen Zugang zu einer Reihe von Diensten wie Sky, Netflix, BT Sport und anderen zu haben, hat die Nachfrage nach dem Produkt eine große Zahl von Verkäufern hervorgebracht, die oft über soziale Medien operieren.
MEHR LESEN
Warum Android-Benutzer dringend aufgefordert werden, diese 22 Apps sofort zu löschen
Wenn Sie also daran denken, dieses Weihnachten ein IPTV-Abonnement zu erwerben, sollten Sie Folgendes wissen:
Was ist IPTV?
Es steht für Internet-Protokoll-Fernsehen. Einfach ausgedrückt, ist es der Fachbegriff für das Streaming über das Internet.
Tatsächlich haben viele große Fernsehanbieter den Dienst bereits selbst übernommen – denken Sie nur an Netflix, NowTV und Amazon. Sogar die BBC nutzt IPTV mit ihrem iPlayer-Dienst.
Dabei handelt es sich um völlig legale Dienste, für deren Zugang Sie als Alternative zu einer Kabel- oder Satellitenverbindung eine Gebühr zahlen.
Was sind IPTV-Geräte?
IPTV-Boxen (Bild: PA)
Die Geräte gibt es in verschiedenen Formen, die physisch mit Ihrem Fernseher verbunden sind. Von Set-Top-Boxen bis hin zu „Sticks“ ermöglichen sie den Zugang zu den Streaming-Diensten über Ihren Fernseher.
Diese Inhalte können Filme, Fernsehkanäle oder Musikvideos sein. Es ist eine immer beliebtere Art, Fernsehen und Filme zu sehen, da die Fans nach On-Demand-Lösungen für ihre Sehgewohnheiten suchen.
MEHR LESEN
Voll beladener Kodi-Verkäufer wegen Betrugs mit einem Nettobetrag von mehr als 100.000 Pfund inhaftiert
Auch hier sind die Geräte selbst in ihrer ursprünglichen Form völlig legal.
Allerdings
Die Entwickler haben die Software auf den Geräten manipuliert, um den Zugriff auf Premium- und Pay-per-View-Inhalte zu ermöglichen, für die Sie normalerweise eine saftige Abonnementrechnung bezahlen müssten, um sie zu sehen.
Durch die Modifizierung der Geräte und die Installation von durch Piraterie konfigurierten Zusatzprogrammen für den Zugriff auf die Inhalte ohne die Erlaubnis des Inhaltseigentümers verstößt sie dann gegen eine ganze Reihe von Urheberrechtsgesetzen.
Wenn Sie sich Fernsehsendungen, Filme oder Sportereignisse ansehen, für die Sie normalerweise bezahlen müssten, ohne dafür bezahlt zu haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie ein illegales Gerät verwenden, das als „illegale Streams“ bekannt ist.